TYPO3-Relaunch geplant? Diese Checkliste hilft Ihnen als Entscheider:in

Christoph Jakob im Portrait
Von Christoph

Ein Website-Relaunch mit TYPO3 ist kein Alltagsprojekt – sondern eine unternehmerische Weichenstellung. Für viele Entscheider:innen bedeutet das: viele Fragen, wenig Klarheit. Was muss ich beachten? Wie viel Budget sollte ich einplanen? Und woran erkenne ich, ob eine Agentur wirklich zu uns passt?
Damit Sie bei der Planung nicht den roten Faden verlieren, haben wir bei Reizwerk eine strukturierte Checkliste entwickelt – speziell für Entscheider:innen in KMU, öffentlichen Einrichtungen oder Verbänden, die TYPO3 bereits im Einsatz haben oder es künftig nutzen wollen.

Warum eine Checkliste fĂĽr den TYPO3-Relaunch?

Weil ein Relaunch nicht nur ein „neues Design“ ist. Er betrifft Technik, Struktur, Prozesse – und meist auch interne Abläufe. Mit einer fundierten Checkliste erkennen Sie frühzeitig Fallstricke und können die Projektbeteiligten besser briefen.
Unsere Checkliste ist bewusst praxisnah aufgebaut und beantwortet unter anderem folgende Fragen:
 

Die 8 Punkte, die Sie auf dem Schirm haben sollten

1. Zieldefinition

Was wollen Sie mit dem Relaunch erreichen? Mehr Sichtbarkeit? Eine barrierefreie Website? Eine bessere NutzerfĂĽhrung? 
Nur mit klaren Zielen lässt sich später messen, ob das Projekt erfolgreich war.

2. SystemprĂĽfung

Welche TYPO3-Version ist im Einsatz? Welche Extensions sind verbaut? Gibt es Altlasten oder Eigenentwicklungen? 
Das beeinflusst Aufwand und Kosten maĂźgeblich.

3. Datenschutz & Barrierefreiheit

Neue gesetzliche Regelungen wie das BFSG stellen hohe Anforderungen an digitale Barrierefreiheit. Datenschutz und Accessibility sollten deshalb nicht „später nachgereicht“, sondern von Anfang an mitgedacht werden.

4. Content-Audit

Welche Inhalte bleiben, welche mĂĽssen aktualisiert oder gestrichen werden? Und welche performen vielleicht schon sehr gut bei Google und sollten auf keinen Fall verloren gehen?

5. Design & UX

Ein Relaunch ist deine Chance, die NutzerfĂĽhrung neu zu denken. Wer nutzt Ihre Seite – und was sollen die Personen dort tun? 
Downloads, Anfragen, Terminbuchungen? Die UX entscheidet.

6. Schnittstellen & Tools

CRM, Newsletter, Kalender, Matomo – viele Systeme müssen angebunden oder zumindest berücksichtigt werden. Alles, was hier übersehen wird, wird später teuer.

7. Hostingstrategie

Wer übernimmt das Hosting? Intern? Ein Provider? Oder soll die Agentur das koordinieren? (Spoiler: Wir bei Reizwerk sind kein Hoster, aber übernehmen sehr gerne die technische Steuerung – effizient und transparent.)

8. Schulung & Support

TYPO3 ist ein starkes System – aber kein Selbstläufer. Eine gute Einführung und klare Rollenverteilung im Redaktionsteam sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.

Jetzt downloaden: Die komplette TYPO3-Relaunch-Checkliste
 

  • Perfekt fĂĽr Meetings, Ausschreibungen oder Agentur-Briefings.
  • TYPO3-Relaunch-Checkliste als PDF downloaden

Und wenn Sie möchten: Lassen Sie uns sprechen

Sie planen einen Relaunch und suchen einen erfahrenen, strukturierten und ehrlichen Sparringspartner? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir zeigen Ihnen, wie ein TYPO3-Relaunch mit Reizwerk abläuft – ganz ohne Buzzword-Bingo.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfragen!

Neue Beiträge