User Experience Design
Vollkommen egal, was wir umsetzen: der Nutzer steht immer im Mittelpunkt unserer Bestrebungen. Damit schaffen wir ideale Kundenerlebnisse – für unsere Auftraggeber und deren Kunden.


Benutzerzentriertes Design
Stetig zunehmend werden Marken an digitalen Touchpoints erlebbar. Wir sorgen dafür Ihre Marke von anderen abzugrenzen und einzigartig zu positionieren. Im Vordergrund dabei steht, dass User mit Ihrer Marke positive Erfahrungen assoziieren und Spaß an der Nutzung Ihrer Services haben.
Den Nutzer verstehen
Im ersten Schritt ermitteln wir die Wünsche und Bedürfnisse der aktuellen Anwender, sowie der gewünschten Anwender. Dabei werden während der User Research exemplarische Nutzer in Personas verpackt, die während des Designprozesses in Szenarien und Storyboards als Grundlage dienen, schnell Nutzungssituationen für Anwendungen und Services durchzuspielen. Diese Tests erfolgen dabei in verschiedensten Ausprägungen: Scribbles, Prototypen, Wireframes und Klickdummys helfen dabei, das gewünschte Nutzerverhalten zu visualisieren, zu verstehen und an ausgewählten Stichgruppen zu testen. Überzeugt das Konzept nicht nur im Designprozess, sondern auch im betriebswirtschaftlichen Kontext, wird es in die weitere Umsetzung übergeben.
Je nach Ausprägung und Wünschen des Kunden kommen dabei verschiedenste UX-Werkzeuge wie z.B. Business Model Design, Design Thinking, User (Experience) Journey Mapping, Human-Centered Design oder Crossmedia Storytelling zum Einsatz. Diese Methoden sorgen dafür, dass wir eine ganzheitliche Sicht auf den Nutzer sowie den Nutzungskontext der digitalen Anwendung erhalten. Nur so können wir ein durchgängiges Design erstellen, denn gleichbleibende Elemente über diverse Kanäle, Plattformen und User Interfaces hinweg ist eines der zentralen Dreh- und Angelpunkte des UX Designs.
Corporate Design als Grundlage
Das Corporate Design bildet die Grundlage für einen User Interface Styleguide. Die definierten Farben, die Typografie, verschiedene Gestaltungselemente und die Bildsprache werden übernommen und an die Anforderungen des entsprechenden Kanals angepasst. Dabei werden Farbpaletten mit Schattierungen erweitert, um unterschiedliche Interaktionsstufen abzubilden und das gesamte Design darauf abgestimmt, den Inhalt bestmöglich darzustellen.
Mehr zum Thema Corporate Design Entwicklung >>
Anwendungsgebiete
User Interface Design wird in allen Bereichen immer wichtiger. Vor allem bekannt aus dem Bereich des Android/iOS-App-Designs ist eine grafisch ansprechende und funktionale Benutzeroberfläche aber auch für Corporate Websites wichtiger denn je. Das Responsive Design stellt dabei ganz neue Anforderung an das Design, das sich neuerdings auf jede Bildschirmgröße anpassen muss. Wir stellen Ihnen gerne die ideale Lösung für Ihre Kanäle vor und führen Sie durch den Design-Prozess.


Der Web Styleguide im Grafikprogramm
Was wir Ihnen bieten:
- Optimierung bestehender Services/Plattformen hinsichtlich Usability
- Konzept-, Design- und Interaktionsentwicklung
- Contententwicklung
- Technische Umsetzung
Wo drückt bei Ihnen der digitale Schuh?
Wir freuen uns über Ihren Kontakt - ganz gleich ob per E-Mail, Telefon oder über das nachfolgende Kontaktformular.
Klingt gut?
Dann sollten wir reden!
Oliver Schwarzweller
Berater digitale Marketingstrategien
06201 98057-12

