Weitere Arbeiten

Social Network Umsetzung

Mittels Open Source Software HumHub

 

Hero-NRD@1xHero-NRD@1x

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) ist eine diakonische Einrichtung zur Förderung der Behindertenhilfe, der Berufsbildung, der Jugend- und Altenhilfe sowie des Wohlfahrtswesens. Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung werden mit vielfältigen Leistungen betreut, die von individuellen Wohnformen über Bildung und Qualifizierung bis hin zu Arbeitsplätzen sowohl in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) als auch in Unternehmen der regionalen Wirtschaft reichen. 

Im Rahmen der Erörterung eines neuen Leitbildes, sollte eine digitale Plattform für alle Interessenten zugänglich gemacht werden, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, eigene Ideen an die Community hereinzugeben und Interessengruppen zu gründen.

Reizwerk wurde mit der Evaluation und Einrichtung einer geeigneten Software für dieses Vorhaben beauftragt.

Kunde
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie, Stiftungsverein

Leistungen
Grafische und technische Konzeption, Skalierung Benutzeroberfläche, Einrichtung und Konfiguration Software HumHub

Web
leitbild.nrd.de

HumHub - die Social Network Plattform

Wir wählten HumHub als Software aus, da sie eine freie und sehr flexible Social Networking Software ist, die auf eigenen Servern gehosted werden kann. Neben der einfachen Installation zeichnet sich diese durch eine intuitive Bedienung aus.  Z. B. optisch ähneln sich die Gruppen der Facebook Chronik.

Individuell mit Modulen austattbar

 

Mit Hilfe von Modulen können Spaces (ähnlich der Facebook Chronik), Profile und vieles mehr, um Tools und Funktionen erweitert werden. So lassen sich Umfragemodule, Geburtstagslisten und Wikis im Handumdrehen implementieren. Über einen Marktplatz sind weitere kostenlose und kostenpflichtige Module erhältlich.
 

Join the network - von überall mit jedem Endgerät

 

Und wie es sich für eine solch tolle Software gehört, ist HumHub selbstverständlich full responsive und kann somit von überall und mit jedem Endgerät aus aufgerufen werden.