Mannheim Business School
Durchführung eines Websiterelaunchs auf Basis von TYPO3


Die Mannheim Business School ist eine Graduate School der Universität Mannheim. Sie wurde 2005 aus der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim heraus als gemeinnützige GmbH gegründet und bietet seither kostenpflichtige betriebswirtschaftliche Weiterbildungsprogramme an.
Um auch online der Auszeichnung als „Nr. 1 Business School in Deutschland“ gerecht zu werden, sollte der Websiteauftritt einer Generalüberholung in Form eines inhaltlichen, grafischen und technischen Relaunchs unterzogen werden.


Kunde
Mannheim Business School gGmbH
Leistungen
Konzeption, UI-Design, Full Responsive Umsetzung, Integration TYPO3-CMS, Extension-Entwicklung


Optimierte Bedienbarkeit und klare Zielgruppenansprache
Neben der optimierten Darstellung auf Widescreens und Mobile Devices wurde größter Wert auf Modularität und Skalierbarkeit gelegt. Reizwerk entwickelte eine moderne Benutzeroberfläche und ein zielgruppenaffines Screendesign inklusive stimmiger Bildwelt. Technische Basis des Relaunchs bildet das CMS TYPO3, das funktional mit einigen Eigenentwicklungen ausgestattet wurde. So bietet das Backend zum Beispiel die Bereitstellung passwortgeschützter Downloads, kontextsensitiver Formulare und eine unendliche Kombinierbarkeit von Inhaltsmodulen. Um möglichen Kandidaten den Auswahlprozess des Studiengangs so komfortabel wie möglich zu gestalten, entwickelte Reizwerk einen Programmfinder, der anhand der Userpräferenzen eine Programm-Empfehlung ausspricht.




Eventsteuerung und Online-Einschreibung
Über ein Veranstaltungs- und Event-Modul haben die Redakteure die Möglichkeit mit wenigen Klicks neue Termine zu publizieren und zu promoten. Kostenpflichtige Veranstaltungen werden über eine von Reizwerk entwickelte Schnittstelle zu einem Paymentanbieter abgewickelt. In Kürze geht ein weiterer Service in Form eines Online Application Tools online. Dieser gibt Usern die Möglichkeit, den Einschreibungsprozess komplett online zu erledigen. Die eingegebenen Daten inklusive der Dokumente werden vom System dann zu einem Dokument automatisiert zusammengefasst und an den jeweiligen Application Manager übermittelt.




Entwicklung von Charts und Schaubildern
Moderne und dem neuen Look & Feel angepasste Infografiken beziehungsweise Schaubilder werten textlastige Seiten auf und geben dem User einen schnellen Einblick in die jeweiligen Programme.
Weitere Eindrücke





